• slide
  • slide
  • slide
  • slide

Kirschenernte 2025

Die Laune der Natur akzeptieren!

Unsere Hochstammkirschbäume verschönern das Landschaftsbild, sind aber leider sehr anfällig für Witterung und Schädlinge. Auch in diesem Jahr macht uns die Kirschessigfliege erneut zu schaffen. Von den ersten reifen Früchten sind bereits 80 – 100% befallen. Die Fliege breitet sich erfahrungsgemäss rasant aus und lässt uns deshalb kaum eine Chance, schöne Kirschen zu ernten. Das Problem lässt sich eventuell in Zukunft mit einem natürlichen Gegenspieler, der Schlupfwespe, bekämpfen. Erste Versuche wurden getätigt und die Ergebnisse sehen vielversprechend aus.

Wir beobachten die Bäume selbstverständlich weiterhin und informieren Sie gerne persönlich, falls es doch noch Kirschen zu pflücken gibt.

Hat ihr Patenbaum wenig oder gar keine Früchte?

Als Ersatz können wir Ihnen die Ernte an anderen Bäumen anbieten. Bei den Kirschen gibt es im Jahr 2025 jedoch kaum Gelegenheit dazu, da die Kirschenernte gering ausfällt.

Wir sind jedoch zuversichtlich, dass es viele Zwetschgen zu ernten gibt. Möchten Sie anstelle von Kirschen bei uns 
Löhrpflaumen pflücken? Dann bitten wir sie uns per Mail zu kontaktieren (info@archehof.ch).